16 Kohlblätter (entspricht etwa einem ganzen Kohlkopf)
2 mittlere Zwiebeln
200 g Cremechampignons
400 g leicht geräucherter Tofu
1 roter Paprika
2 Knoblauchzehen
2 EL frisch gehackte Kräuter
3 Rosmarinzweige
Zubereitung:
Erdäpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Mit Hafermilch, Butter und Mandelmus zu einem festen Püree stampfen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Den Strunk vom Kohl abschneiden, die 16 Blätter abzupfen, waschen und für 2–3 Minuten in Salzwasser weich kochen. Blätter danach kurz in Eiswasser abschrecken, damit sie ihr schönes Grün behalten.
Zwiebeln fein würfeln, Champignons, Tofu und Paprika ebenfalls schneiden und mit den Zwiebeln in Öl leicht anbraten.
Mit Salz, Pfeffer, gepresstem Knoblauch und den frisch gehackten Kräutern würzen. Gemüse-Tofu-Mischung unter das Püree rühren.
Kohlblätter auflegen, mit der Masse befüllen. An den Seiten einklappen und schön kompakt zusammenrollen. Die Enden mit Zahnstochern befestigen oder die Röllchen mit Spagat zusammenbinden.
Vor dem Servieren die Kohlröllchen für 20 Minuten bei 180 °C in den Ofen schieben.